Produktkategorien
So erreichen Sie uns
Tel. +49 681 6855-0
Fax +49 681 6855-100
info@bsa-akademie.de
Kieser Training-Instruktor
Sie sind als Instruktor in einem Betrieb tätig, der nach dem Kieser Training-Konzept arbeitet. Sie erstellen Trainingsprogramme für ein präventives Krafttraining, führen Kraftmessungen und Maschineninstruktionen unter Berücksichtigung der Standards des Kieser Training-Konzepts durch.
Abschluss | Kieser Training-Instruktori/in |
---|---|
ZFU-Nr. | 7257813 |
Dauer | 3 Monate mit 4 Tagen Präsenzphase |
Prüfungszulassung | Teilnahme an der Präsenzphase |
Prüfungsart | Klausur und praktische Prüfung |
Qualifikationsstufe | Basisqualifikation, Fernstudien-DQR-Stufe 3 |
Der Lehrgang „Kieser Training-Instruktor/in“ qualifiziert die Teilnehmer zur Erstellung präventiv-orientierter maschinengestützter Krafttrainingsprogramme nach den Richtlinien und Standards des Kieser Training-Konzepts. In diesem Kontext sind sie in der Lage, unter Berücksichtigung der individuellen Leistungs- und Gesundheitsvoraussetzungen sowie Ziele der Kunden, adäquate Verfahren der Krafttestung auszuwählen und zu begleiten, die Daten zu interpretieren, präventivorientierte Krafttrainingsprogramme zu erstellen sowie Maschineninstruktionen durchzuführen. Diese Tätigkeiten führen sie unter Beachtung der spezifischen Qualitätsstandards des Kieser Training-Konzepts durch.
Eine zentrale Bedeutung hat im Kieser Training-Konzept der Kieser Training-Instruktor, an dessen Qualifikation hohe Anforderungen gestellt werden. Durch den engen Kontakt zum Kunden ist der Instruktor im Kieser Training-Konzept ein zentraler Baustein für den Konzepterfolg. Neben Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates sowie Grundlagen der Trainingslehre vermittelt der Lehrgang „Kieser Training-Instruktor/in“ die spezifischen Inhalte und standardisierten Trainingsabläufe des Kieser Training-Konzepts.
Dabei stehen das gesundheitsorientierte Krafttraining an Maschinen, die Maschineninstruktionen sowie die Durchführung von Kraftmessungen an den Maschinen im Vordergrund der theoretischen und zahlreichen praktischen Unterrichtseinheiten des Lehrgangs. Der Lehrgang ist die von Kieser Training anerkannte Basisqualifikation, um in einem Kieser Training-Betrieb als Instruktor tätig werden zu können.
Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
- Das Kieser Training-Konzept
- Leitbild und Selbstverständnis
- Besonderheiten
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Bestandteile und Funktionen passiver Bewegungsapparat
- Bestandteile und Funktionen aktiver Bewegungsapparat
- Funktionelle Anatomie der wichtigsten Muskel-Gelenk-Systeme
- Grundlagen der Trainingslehre
- Training und Anpassungen
- Bedeutung der motorischen Fähigkeit Kraft
- Das Kieser Training-Konzept
- Belastungsgestaltung im Kieser Training
- Krafttrainingsübungen im Kieser Training
- Kraftdiagnostik im Kieser Training
- Angebote im Kieser Training
- Ablauf der Trainingseinheiten
- Programme und Methoden im Kieser Training
- Trainingsphasen
- Grundprogramme
- Rückenprogramme
- Spezifische Programme
- Anschlussprogramme
- Intensivierungsmethoden
Termine / Anmeldung
Preis:
1.198,00 €