Produktkategorien
So erreichen Sie uns
Tel. +49 681 6855-0
Fax +49 681 6855-100
info@bsa-akademie.de
Mentale Techniken im Gesundheitsmanagement
Als Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) begleiten Sie den Aufbau eines BGM in Unternehmen und in öffentlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Umsetzung und Steuerung gesundheitsförderlicher Aktivitäten und orientieren sich dabei an einer prozessorientierten Vorgehensweise. In Kombination mit der Qualifikation zum Mentaltrainer können Sie Techniken des Mentalen Trainings gezielt einsetzen, um Mitarbeiter zu einem gesunden Lebensstil zu führen und ihre mentale Stärke auszubauen.
Dauer | Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK): 6 Monate mit 4 Tagen Präsenzphase; Mentaltrainer/in-B-Lizenz: 6 Monate mit 4 Tagen Präsenzphase |
---|---|
Prüfungszulassung | Teilnahme an den Präsenzphasen |
Prüfungsart | Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK): Mentaltrainer/in-B-Lizenz: |
Info | Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) plus Mentaltrainer/in-B-Lizenz Ihr Kostenvorteil: |
Der Lehrgang „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ qualifiziert die Teilnehmer zum eigenständigen Aufbau eines BGM in Unternehmen und in öffentlichen Einrichtungen. Unter Berücksichtigung einer bedarfs- und prozessorientierten Vorgehensweise initiieren und steuern sie betriebliche Gesundheitsförderungsaktivitäten, um die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern zu fördern und zu erhalten.
Der Lehrgang „Mentaltrainer/in-B-Lizenz“ qualifiziert die Teilnehmer zur praktischen Umsetzung eines Mentalen Trainings mit dem Ziel, einen gesunden Lebensstil aufzubauen und dauerhaft beizubehalten. Die Lehrgangsteilnehmer sind in der Lage, ihre Kunden besser zu verstehen und mit dem Einsatz grundlegender Techniken des Mentaltrainings bei der individuellen Zielerreichung zu unterstützen. Sie werden qualifiziert, Kunden dabei zu unterstützen, optimale und differenzierte Handlungsvorstellungen aufzubauen.
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Kenntnissen über psychologische und biologische Grundlagen des menschlichen Erlebens und Verhaltens und mentale Strategien zur besseren Selbsterfahrung.
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Gesundheit ist für die meisten Betriebe ein wichtiges Thema. Dementsprechend steigt auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die ein wirksames Gesundheitsmanagement planvoll einführen und umsetzen können. Die Teilnehmer erwerben alle grundlegenden Kompetenzen, um ein BGM erfolgreich in Betrieben etablieren und weiterentwickeln zu können. Im Vordergrund steht die Berücksichtigung einer bedarfs- und prozessorientierten Vorgehensweise (u. a. Orientierung an den Qualitätskriterien des GKV-Leitfaden Prävention). Dadurch sind die Teilnehmer in der Lage, einen Handlungsbedarf zu identifizieren, Ziele und Strategien festzulegen sowie die weitere Vorgehensweise zu planen und zu steuern. Darüber hinaus können sie geeignete Methoden sowie Instrumente auswählen und anwenden, um die betriebliche Ausgangssituation in Bezug auf gesundheitliche Belastungen und Ressourcen zu analysieren. Auf dieser Grundlage können zielführende Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit abgeleitet und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bewertet werden.
Mentaltrainer/in-B-Lizenz
Um Mentales Training zielbringend umzusetzen, sind fundamentale Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Der Lehrgang „Mentaltrainer/in-B-Lizenz“ befähigt die Lehrgangsteilnehmer, das Verhalten ihrer Kunden besser zu verstehen und Techniken des Mentalen Trainings gezielt zur Unterstützung individueller Ziele im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung einzusetzen. Die Teilnehmer werden qualifiziert, Menschen dabei zu unterstützen, zu einem gesunden Lebensstil zu finden und ihre mentale Stärke auszubauen. Der Lehrgang befähigt weiterhin dazu, mit Kunden zu trainieren, in widrigen und kritischen Situationen die gewünschten Verhaltensmuster durch Vorstellungstraining umzusetzen und aufrechtzuerhalten. Die vermittelten Lehrgangsinhalte werden durch eine Vielzahl von praktischen Übungen angereichert. Die Inhalte des Lehrgangs basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Sportpsychologie sowie flankierenden Erkenntnissen aus der Gesundheitswissenschaft. Der Lehrgang „Mentaltrainer/in-B-Lizenz“ ist die Basis für alle weiterqualifizierenden Lehrgänge im Bereich Mentale Fitness/Entspannung.
Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
Termine / Anmeldung
Preis:
2.396,00 €