Produktkategorien
So erreichen Sie uns
Tel. +49 681 6855-0
Fax +49 681 6855-100
info@bsa-akademie.de
Kursleiter/in Cardio
Sie planen und unterrichten die ausdauerorientierten Kursangebote Aerobic und Step Aerobic für Fortgeschrittene. Mithilfe geeigneter Aufbaumethoden führen Sie Ihre Teilnehmer professionell und motivierend durch die Kursstunden.
Abschluss | Kursleiter/in Cardio |
---|---|
ZFU-Nr. | 7273113 |
Dauer | 3 Monate mit 2 Tagen Präsenzphase |
Prüfungszulassung | Teilnahme an der Präsenzphase, Hospitationsnachweis über 10 Stunden (Nachweisvorlage wird zur Verfügung gestellt) |
Prüfungsart | Lehrprobe |
Qualifikationsstufe | Aufbauqualifikation, Fernstudien-DQR-Stufe 4 |
Der Lehrgang „Kursleiter/in Cardio“ qualifiziert die Teilnehmer, selbstständig die choreografischen Cardio-Kurse Aerobic und Step Aerobic zu planen, zu organisieren und diese motivierend durchzuführen. Nach Abschluss des Lehrgangs sind die Lehrgangsteilnehmer in der Lage, mit vorbildlicher Technik zu unterrichten und professionell im Musikbogen zu arbeiten. Sie bauen ihre geplanten Choreografien nachvollziehbar auf und unterstützen ihre Kursteilnehmer durch klare Handzeichen.
Fitness- und Gesundheitsstudios bieten zum gezielten Ausdauertraining neben dem klassischen Ergometertraining auch das Ausdauertraining in der Gruppe z. B. in Form von Aerobic- und Step-Aerobic-Kursen an. Das Training in der Gruppe bietet einige Vorteile. Durch den gezielten Einsatz von Musik wird die Motivation sowie, durch den direkten Kontakt mit anderen Kursteilnehmern, die soziale Kompetenz gefördert. Im Lehrgang „Kursleiter/in Cardio“ wird das theoretische Wissen zum Thema Ausdauertraining vertieft und in die Praxis des choreografischen Gruppentrainings übertragen. Es werden vielfältige Schrittund Armbewegungen, Schrittmuster und -familien sowie die Themen Musik und Choreografieplanung intensiv beleuchtet und verschiedene Aufbau- und Hilfsmethoden vorgestellt und geübt. Die Lehrgangsteilnehmer erproben die unterschiedlichen Methoden und professionalisieren ihre eigene Unterrichtstechnik.
Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
- Ausdauertraining in der Gruppe
• Abgrenzung Individual- und Gruppentraining
• Zielgruppen im ausdauerorientierten Gruppentraining - Die motorische Fähigkeit „Ausdauer“
• Arten der Ausdauer
• Bedeutung für das Fitness- und Gesundheitstraining
• Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) - Belastungssteuerung in Cardio-Kursen
• Relevante Belastungsparameter
• Relevante Trainingsprinzipien
• Relevante Trainingsmethoden - Didaktik/Methodik in den Cardio-Kursen Aerobic und Step Aerobic
• Stundenaufbau
• Vertiefung Musiklehre
• Choreografieplanung
• Aufbau- und Hilfsmethoden
• Visuelles und verbales Cueing
• Bewegungstechnik und -korrektur
• Stundenbeispiele/Masterclasses - Vorstellung weiterer ausdauerorientierter Gruppentrainingsangebote
Termine / Anmeldung
Preis:
448,00 €