Shop

Marketingmanagement Plus

Als Marketingmanager mit erweiterter Qualifikation zum Online-Marketing-Manager erstellen Sie eine zielgerichtete und professionelle Marketingplanung für eine strategiekonforme Marktpositionierung. Insbesondere im digitalen Bereich gestalten Sie Maßnahmen zur Kundenbindung sowie -gewinnung, kalkulieren das Marketingbudget und wählen geeignete Werbemittel sowie Werbeträger aus. Im Rahmen der Kommunikationspolitik entwickeln Sie plattformübergreifende Online-Marketing-Kampagnen und setzen diese erfolgreich um. So können Sie neue Zielgruppen ansprechen, Interessenten generieren, Neukunden gewinnen und bestehende Kunden längerfristig binden.

Dauer

Marketingmanger/in: 3 Monate mit 3 Tagen Präsenzphase; Online-Marketing-Manager/in: 3 Tage Präsenzphase

Prüfungszulassung

Teilnahme an den Präsenzphasen

Prüfungsart

Marketingmanger/in
– vor Ort: Klausur
– digital: Klausur

Online-Marketing-Manager/in
– vor Ort: Präsentation
– digital: Fallbeispielbearbeitung

Info

Marketingmanager/in plus Online-Marketing-Manager/in

Ihr Kostenvorteil:
Listenpreis: 1.796,00 €
Paketpreis: 1.436,00 €
Sie sparen: 360,00 €

Im Lehrgang „Marketingmanager/in“ werden spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten zur Planung, Vorbereitung und Durchführung eines erfolgreichen Marketingkonzepts erworben. Hierzu zählen insbesondere die Durchführung einer Marktanalyse, die Gestaltung des Marketing-Mix, die Planung und der Aufbau einer Corporate Identity, die Kalkulation von Marketingbudgets und die Konzeption sowie Umsetzung konkreter insbesondere auch digitaler Marketingmaßnahmen. Ferner werden Fähigkeiten weiterentwickelt, Kooperationen im Sinne der Unternehmensstrategie zu planen und zu initiieren. Auch die erforderlichen Kenntnisse für die Überprüfung und Beurteilung des Marketingerfolgs werden erworben.

Im Lehrgang „Online-Marketing-Manager/in“ erwerben die Teilnehmer Online-Marketing-Kompetenzen, um Ziel­gruppen leichter anzusprechen, neue Leads und Kunden zu gewinnen bzw. bestehende Kunden zu binden. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, für ihr Unternehmen individuell passende Online-Marketing­-Kampagnen und -Konzepte selbstständig und plattformübergreifend zu planen, zu entwickeln und umzusetzen. Die hierzu erforderlichen Kompetenzen werden mit­tels praxiserprobten Vorlagen, Beispielen, Musterkampagnen und -konzepten sowie interaktiven Übungen erworben. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erfahren die Lehrgangsteilnehmer, welche Strategien auf welchen Plattformen mit welchen In­halten funktionieren, sodass diese Erkennt­nisse in eigene Kampagnen und Konzepte einfließen können. 

Marketingmanager/ in

Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen eines erfolgreichen Marketings. Die Teilnehmer lernen, selbst Marketingaktionen zu entwickeln oder mit Spezialisten wie Grafikern oder Werbeagenturen geeignete Konzepte zu erarbeiten, zu beurteilen und umzusetzen. Dabei wird auf die Besonderheiten des speziellen Dienstleistungsmarketings sowie der Online-Kommunikation und deren Berücksichtigung in der Praxis eingegangen. Die Teilnehmer können den Marketingmix situations- und zielgerecht planen und einsetzen. Konkrete Marketingbeispiele für verschiedene Aktionen werden vorgestellt. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, eine Marktanalyse durchzuführen und eine wettbewerbs- sowie erfolgsorientierte Marketingplanung zu entwickeln, das für das Marketing zur Verfügung stehende Budget zu kalkulieren und die Marketingkonzeption in die Gesamtstrategie des Unternehmens zu integrieren. Ferner werden Methoden und Instrumente zur Beurteilung des Marketingerfolgs im Sinne eines Marketingcontrollings aufgezeigt. Die Teilnehmer erhalten zudem einen grundlegenden Einblick in die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen des Marketings in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Online-Marketing-Manager/in

Online-Marketing ist zu einem wichtigen Element im Rahmen der Generierung von Interessenten, der Kundenbindung und -gewinnung geworden. Die Teilnehmer erfahren in diesem Lehrgang, wie sie erfolg­reiche Online-Marketing-Kampagnen und Konzepte für ihr Unternehmen entwickeln und umsetzen. Sie eignen sich Kenntnisse an, welche Online-Marketing-Kanäle und -Instrumente sowie welche Strategien und Inhalte am besten wirken, um neue Interes­senten und Kunden zu gewinnen bzw. be­stehende Mitglieder zu binden. Hier lernen die Teilnehmer, wie Online-Marketing zum Erreichen ihrer Ziele genutzt werden kann – ganz gleich, ob als Mitarbeiter oder Füh­rungskraft in einem Unternehmen. Von der Website als Basis der Online-Marketing­-Aktivitäten über Suchmaschinenmarketing bis hin zu E-Mail-Marketing, Social Media inklusive Facebook, lnstagram und YouTube werden wichtige Aspekte einfach und ver­ständlich anhand praxiserprobter Beispiele und Vorlagen dargestellt. Die Teilnehmer bereiten abschließend einen konkreten Aktionsplan für die Praxis vor, der idealer­weise direkt im Unternehmen umgesetzt werden kann.

Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.

Termine / Anmeldung

Preis:

1.436,00 

Zahlungsziel
Ort
Termin
Lehrbrief
Ort
Termin
Lehrbrief