Produktkategorien
So erreichen Sie uns
Tel. +49 681 6855-0
Fax +49 681 6855-100
info@bsa-akademie.de
Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training
Sie betreuen Kunden mit präventiven oder rehabilitativen Trainingszielen. Sie erstellen Trainingspläne für gesundheitsorientiertes Kraft-/Ausdauertraining sowie Trainingsprogramme bei internistischen oder orthopädischen Problemstellungen nach Abschluss einer med. Heilbehandlung.
Abschluss | Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training |
---|---|
ZFU-Nr. | 7307316 |
Dauer | 9 Monate mit 20 Tagen Präsenzphase und 1 Tag Lehrerprüfung |
Prüfungszulassung | Teilnahme an den Präsenzphasen, Abschlussprüfung Basisstufe, 2 Prüfungen der Aufbauqualifikationen (Klausuren) |
Prüfungsart | Klausur und mündliche Prüfung |
Qualifikationsstufe | Die Ausbildung führt zum Erwerb von Kenntnissen, die zur Berufsaufnahme befähigen bzw. einen Berufswechsel vorbereiten., Profiqualifikation |
Der Lehrgang „Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training“ qualifiziert die Teilnehmer zur umfassenden Trainingsbetreuung von Fitnesskunden mit primär präventiv- oder rehabilitativ-orientierten Trainingszielen. Die Lehrgangsteilnehmer sind in der Lage, eine zielgruppenspezifische Trainingssteuerung für ein gesundheitsorientiertes Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining sowie eine differenzierte Trainingssteuerung bei internistischen oder orthopädischen Problemstellungen und Risikofaktoren bis hin zu einem rehabilitativ-orientierten muskulären Aufbautraining nach Abschluss einer medizinischen Heilbehandlung durchzuführen.
Die Zahl der Kunden in Fitnessanlagen mit Risikofaktoren und gesundheitlichen Problemen nimmt stetig zu. Um dieser Klientel gerecht zu werden, bedarf es Experten mit spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten. Der Lehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um eine professionelle Trainingsbetreuung für ein präventiv-orientiertes und rehabilitatives Training durchzuführen. Ergänzend zu fundierten sportmedizinischen, trainingstheoretischen und sportpädagogischen Inhalten werden umfassende praktische Kompetenzen im präventiven und rehabilitativen Training geschult. Neben theoretischen und praktischen Inhalten zum Prozess der differenzierten Trainingssteuerung im präventiven und rehabilitativen Training vermittelt der Lehrgang spezifisches Wissen und praktische Fertigkeiten zu verschiedenen leistungs- und funktionsdiagnostischen Testver-fahren, Trainingsmethoden und Periodisierungsstrategien sowie ein reichhaltiges Übungsrepertoire, speziell für die Gestaltung eines präventiven Rückentrainings sowie für ein rehabilitativ-orientiertes muskuläres Aufbautraining nach Abschluss der medizinischen Heilbehandlung. Der Lehrgang „Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training“ setzt sich aus den rechts aufgeführten Einzellehrgängen zusammen.
Für diesen Lehrgang wird eigene praktische Erfahrung im Fitnesstraining dringend empfohlen.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
Anmeldung
Preis:
4.296,00 €